



Su especialista en soldadura
Su especialista en soldadura
Sie dient der Entfernung aller Verunreinigungen von der Edelstahloberfläche mit dem Ziel, eine metallisch reine Oberfläche zu erhalten.
Nur auf solch metallisch reinen Oberflächen kann sich die schützende Passivschicht ausbilden. Zunder und Anlauffarben sind keine Passivschichten und somit potenzielle Angriffspunkte für Korrosion.
Dasselbe gilt für ferritische Ablagerungen, die während der Fertigung, besonders auf Baustellen, fast unvermeidlich sind. Die Beizverfahren beseitigen auf chemischem Wege alle Verunreinigungen und führen zu metallisch reinen Oberflächen.
Geeignet für:
Schweißnähte und andere wärmebehandelte Zonen auf Edelstahl, auch auf hochglänzendem Edelstahl. Vorbereitung: Rückstände von Öl, Fett, Schweißschutzspray, Anstrichen und Klebestoffen entfernen, VOR GEBRAUCH gut schütteln oder mit einem Kunststoffstab gut aufrühren.
Anwendung:
Mit säurefestem Pinsel ca. 2mm dick auftragen. Mit 2 kg Derustit
Beize 4120 können ca. 8-12 m² Fläche behandelt werden.
Der Anwender ist für die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften verantwortlich.
Bei unsachgemäßer Verwendung erlischt jede Haftung für mögliche Schäden.
Die Arbeit erfordert entsprechende Säurefeste Schutzkleidung, -handschuhe, -brille bzw. Gesichtsschutz. Entsorgung des Produkts und Behälters als gefährlicher Abfall, Spülwasser sowie verbrauchte Mengen an Reiniger sind vor Einleitung in das Kanalnetz fachgerecht zu neutralisieren! Fluorwasserstoffsäure und Salpetersäure enthalten. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt -10 bis 25°C
Kennbuchstabe/n und Gefahrenbezeichnungen des Produkts
t+; sehr giftig C ; Ätzend
Gefahrenbestimmende Komponente/n zur Etikettierung
FLUORWASSERSTOFFSÄURE 12 % ; CAS-Nr. : 7664-39-3
SALPETERSÄURE 17 % ; CAS-Nr. : 7697-37-2
H-Sätze
300/310/330 sehr giftig bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen
314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
335 kann die Atemwege reizen
P-Sätze
501 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
271 Nur im Freien oder in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
280 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
303/361/353 Bei Berührung mit der Haut beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen unverzüglich Arzt kontaktieren – Etikett oder Sicherheitsdatenblatt mitführen und dem Arzt vorlegen.
304/340 Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen.

No hay comentarios de clientes por ahora.